top of page

AGBs

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des Internetangebots der ANS Salzburg OG und für alle daraus resultierenden informellen und vertraglichen Beziehungen mit Nutzern und Kunden.

2. Anmeldung / Registrierung

Die Anmeldung/Registrierung der Kurse findet über die Homepage unseres Partners für die Kursorganisation Schöchl medical education e.U. statt. Am Ende Ihrer Anmeldung wird Ihnen eine automatisierte Bestätigung per E‐Mail zugesandt. Ihre Anmeldung ist bis Zahlungseingang unverbindlich. Sollten Sie keine automatische Anmeldebestätigung erhalten haben, bitten wir Sie, sich direkt mit uns (Tel./E‐Mail) in Verbindung zu setzen. Eine verbindliche Reservierungsbestätigung inkl. Zahlungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail nach Eingang Ihrer Teilnahmegebühr übermittelt.

3. Teilnahmegebühren

Wenn nicht anders vereinbart, ist die Teilnahmegebühr bis zur angeführten Einzahlungsfrist zu entrichten und ohne jeden Abzug fällig.

4. Unterrichtseinheiten

Gem. § 8. (2) der Notärztinnen/Notärzte-Verordnung der Österreichischen Ärztekammer (NA-V), Kundmachung der ÖÄK Nr. 1/2019 vom 21.6.2019 ist eine Unterrichtseinheit grundsätzlich mit 45 Minuten festgelegt.  

5. Wissenschaftliche Inhalte / Veröffentlichungen

Für die wissenschaftlichen Programminhalte ist ausschließlich der Veranstalter verantwortlich. Für Programmänderungen und zeitliche Verschiebungen von Veranstaltungen oder Teilen davon wird keine Gewähr übernommen. Automatische Schadenersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen.

Die ANS Salzburg OG haftet nicht für die Präsenz angekündigter Referenten. Bei Ausfall steht der/m Teilnehmer*in kein Schadenersatzanspruch, gleich welcher Art, zu. Die Schöchl medical education e.U. wird sich bemühen, durch adäquaten Ersatz Abhilfe zu leisten. Der jeweils aktuelle Stand der Vortragenden kann der Online‐Veröffentlichung entnommen werden. Der Anspruch auf Schadenersatz für fehlerhafte, nicht erfolgte oder unvollständige Veröffentlichungen ist ausgeschlossen.

6. Stornierungsbedingungen

Die Stornierungsbedingungen sind je nach Veranstaltungsort unterschiedlich und bei den jeweiligen Veranstaltungsinformationen auf der Homepage www.medical‐education.at ersichtlich.

7. Gerichtsstand

Bei Geschäften mit Unternehmen ist der Gerichtsstand in Salzburg/Österreich. Bei inländischen Verbrauchern bestimmt sich der Gerichtsstand nach dem Sprengel des Wohnsitzes, des gewöhnlichen Aufenthalts oder der Ort der Beschäftigung (§14 KschG). 

8. Änderungen

Abweichende Vereinbarungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

9. Gültigkeit

Es gilt österreichisches Recht.

 

Pharmig- Verhaltenskodex / FSA-Transparenzkodex und damit verbundene Offenlegungspflicht geldwerter Leistungen

Wir machen jene TeilnehmerInnen, deren Kursgebühren zum Teil oder komplett von Pharmaunternehmungen übernommenen werden darauf aufmerksam, dass diese als geldwerte Leistungen an Fachkreisangehörige (HCPs) gemäß dem Pharmig/FSA-Transparenzkodex von manchen Pharmaunternehmungen offengelegt werden. Die Offenlegung ist freiwillig und erfolgt nur nach schriftlicher Zustimmung der TeilnehmerInnen.

Sie erhalten in diesem Fall ein Schreiben mit der Bitte um Einwilligung zur individuellen Offenlegung der geldwerten Leistung des Vorjahres. Erteilen Sie diese Zustimmung nicht, werden geldwerte Leistungen an Sie üblicherweise als anonymer Bestandteil einer aggregierten Summe vom zuständigen Pharmaunternehmen veröffentlicht.

bottom of page